Cover

#21 Coverdesign

In meinen letzten Beiträgen haben wir uns mit den Themen Klappentext und Buchtitel beschäftigt. Doch nicht nur die Texte auf dem Buchumschlag sind wichtig, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit zukünftiger Leser zu erregen. Das Design selbst ist vermutlich das Allerwichtigste. Daher beschäftigen wir uns heute mit dem Coverdesign.

 

Ob man es nun gut findet, oder nicht, das Cover führt zum ersten Kaufimpuls – oder eben auch nicht. Die Farben und die Gestaltung sind immer das Erste, was einem Leser ins Auge springt. Direkt danach liest er den Titel. Erst wenn ihn diese beiden Dinge ansprechen, liest er vermutlich den Klappentext, der ihn dann endgültig überzeugen muss.
Wenn das Cover jedoch nicht ansprechend genug ist, wird die Leserschaft seltener – oder schlimmstenfalls gar nicht – zu eurem Buch greifen. Da mag der Inhalt noch so gut sein.

Weiterlesen

Buchtitel finden

#20 Was macht einen guten Buchtitel aus?

In meinem letzten Beitrag ging es um den Klappentext auf der Rückseite eines Buchs. Heute möchte ich mich der vorderen Seite von Büchern widmen – genauer gesagt: dem Titel. Doch genau wie beim Klappentext, ist auch das Finden des Titels alles andere als leicht.

 

Das Cover eines Buchs ist das erste, was einem Leser ins Auge fällt. Direkt darauf registriert er den Titel. Und genau wie das Cover muss auch der Titel das Interesse des Lesers wecken.

Weiterlesen